das Zurückgehen

das Zurückgehen
- {retrogradation} sự đi ngược, sự nghịch hành, tác dụng giảm lùi, sự rút lui

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zurückgehen — V. (Grundstufe) noch einmal an einen Ort gehen Synonym: zurücklaufen (ugs.) Beispiele: Ich muss schon nach Hause zurückgehen. Geh bitte auf deinen Platz zurück! zurückgehen V. (Aufbaustufe) an Wert, Intensität o. Ä. verlieren, sich verringern… …   Extremes Deutsch

  • Das Rolandslied des Pfaffen Konrad — Das Rolandslied, auch Rolandslied des Pfaffen Konrad oder Mittelhochdeutsches Rolandslied genannt, ist eine mittelhochdeutsche Adaption der altfranzösischen Chanson de Roland. Während sich in den Grundzügen der Handlung keine Abweichungen finden… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Fünfte Evangelium — Das Thomasevangelium ist eine Sammlung von Jesus von Nazaret zugeschriebenen Worten, kurzen Dialogen und Szenen, die in einem Jesuswort gipfeln. Es enthält keine Passions und Auferstehungsgeschichten und wird daher nicht zur literarischen Gattung …   Deutsch Wikipedia

  • Das Phantom (Buch) — Das Phantom ist ein biographischer Roman der englischen Schriftstellerin Susan Kay. Er erschien im Jahr 1990 unter dem Originaltitel Phantom im Scherz Verlag, Bern. Das Phantom bildet ein Prequel zum Roman Das Phantom der Oper von Gaston Leroux… …   Deutsch Wikipedia

  • Das kleine Schwarze — Das „Kleine Schwarze“ Das „Kleine Schwarze“ ist ein Kleid, das zu vielen Anlässen getragen werden kann, da der Schnitt klassisch elegant ist, bis maximal Knielänge geht und die Farbe neutral schwarz gehalten ist. Es ist eng mit dem Etuikleid… …   Deutsch Wikipedia

  • zurückgehen — herrühren (von); entspringen; entsprießen; abstammen; herstammen; hervorgehen; austreten * * * zu|rück|ge|hen [ts̮u rʏkge:ən], ging zurück, zurückgegangen <itr.; ist: 1. a) wieder an den, in Richtung auf den Ausgangspunkt …   Universal-Lexikon

  • zurückgehen — zu·rụ̈ck·ge·hen (ist) [Vi] 1 nach hinten gehen oder dorthin gehen, wo man vorher war ↔ vorgehen 2 (irgendwohin) zurückgehen ≈ ↑zurückkehren (1): Sie wird nach dem Studium in ihre Heimatstadt zurückgehen 3 etwas zurückgehen lassen etwas nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zurückgehen — 1. Bas get zeröck, es manchmol e Glöck. (Henneberg.) 2. Besser ist s zurückgehen, als einen bösen Sprung gethan. Holl.: Beter is t terugge gaan, dan een kwada sprong gedaan. (Harrebomée, II, 293b.) 3. Du brauchst doch nicht wieder zurück zu gehen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Eine — Die Kreisform als Symbol des Absoluten (japanisch: Ensō) Das Eine (gr. τò ἕν:to hen) ist ein philosophischer Grundbegriff, der auf einen das Sein transzendierenden absoluten Urgrund verweist. Bei der Frage nach dem Wesen des Einen geht es um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch Ester — Ester Rolle (Megilla) Das Buch Ester (auch: Esther) ist ein Buch, das in beiden heiligen Schriftsammlungen, der hebräischen Bibel und dem christlichen Alten Testament, enthalten ist. Das Buch Esther ist eine der fünf Festrollen (Megillot) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Koran: Das heilige Buch der Muslime —   Der Islam ist eine Schriftreligion. Dem Koran kommt aber ein ganz anderer Stellenwert zu als der Bibel in Judentum und Christentum. Für sie ist in der Geschichte Israels und in Leben und Wort Jesu Christi Offenbarung Gottes wahrzunehmen, die im …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”